Ich über mich
Ich bin Diplom-Pädagoge in den Fachrichtungen Pädagogik der frühen Kindheit und Entwicklungspsychologie. Daneben
habe ich Erwachsenenbildung und Kommunikationspsychologie/ Medienpädagogik vertiefend studiert.
Schwerpunkte meiner Arbeit als freiberuflicher Pädagoge sind:
Seminare, Vorträge und Beratung zu den Themenbereichen systemisches Arbeiten,
Neuen Medien,
Menschen mit geistiger Behinderung, sexualisierte Gewalt und Jungenarbeit,
sowie die aufsuchende Beratung und Mediation bei Konflikten in pädagogischen Teams und Familienkonflikten, als auch
die Unterstützung bei Konzeptentwicklung, Projektmanagement und Moderation.
Berufsbegleitende Weiterbildungen:
- systemische Beratung und Therapie (SG-zertifizierte Ausbildung)
- Mediation (nach den Richtlinien der BAFM und BM)
- "Gegen sexuelle Gewalt - Ambulante Behandlung von jugendlichen Misshandlern" des Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg
- Sozial-und Konfliktberatung
- Motivotional Interviewing- motivierende Gesprächsführung (GK-Quest) Grundkurs
- Radioschein des Bildungszentrum Bürgermedien
Fortbildungen:
- Sexuelle Gewalt gegen Kinder
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- interkulturelle Beratung
- Online-Beratung
- Online-Journalismus
- u.v.a.
Ich habe Erfahrungen als Lehrbeauftragter an Fachhochschule und Fachschulen für Sozialpädagogik
und Heilpädagogik.
Aktuell bin ich als Referent für Studienorientierung und Nachqualifizierung an der
Hochschule Albstadt-Sigmaringen tätig.
In meinen freiberuflichen Aktivitäten habe ich aktuell unter anderem Projekte beim Bundesverband herzkranker Kinder, dem Bundesverband Donum Vitae in Präsenz und als Onlineangebot, sowie kleinere Lehraufträge an Fachschulen für Soziale Arbeit.
Aktuell bin war ich mal wieder beim SaferInternetDay 2023 mit den Kollegen Prof. Dr Henrich und Prof. Dr. Sütterlin der Fakultät Informatik zu dem Thema Cybergrooming beteiligt:
Cybergrooming und sexueller Missbrauch: Wie können Eltern ihre Kinder schützen?l
In meiner beruflichen Laufbahn war ich als
- akademischer Mitarbeiter und Assistent der Studiengangsleitung Familie, Jugend und Soziales in der Lehre an der DHBW in Villingen-Schwenningen
- Bezugstherapeut und Leitung der JungenReha in der Nachsorgeklinik in Tannheim,
- Erziehungsleiter der teilstationären Hilfen im KiFaZ der Stiftung St.Franziskus Heiligenbronn in Villigen Schwenningen,
- als Teilzeitkraft in der Funktion als Sexualpädagoge im Bereich Prävention und in der Beratung für verschiedene Beratungsstellen der profamilia tätig,
- gewählter Fachbeirat des Arbeitskreis Sexualpädagogik im Landesverband der pro familia Baden-Württemberg.
- Desweiteren habe ich Erfahrung in der Familienmediation,
- der (aufsuchenden) Familientherapie,
- in der (teil-)stationären Jugendhilfe,
- der Sozialpädagogischen Familienhilfe
- und in der Arbeit von Jungen aus Gewaltfamilien tätig.